Tag vor dem Nationalfeiertag

Erstaunlich, in der Presse ist vom nationalen Tag nichts zu lesen, komisch, wahrscheinlich würde der Geist Tells beschworen und der Regierung richtig was vertell´n.

Bierbrauen ohne Reinheitsgebot macht mehr Spass, kleine Führung im Konventgarten, Salat pflanzen, Wege bauen - immer gut.

Viele Wege führen in den Garten.

Erstaunlich, in der Presse ist vom nationalen Tag nichts zu lesen, komisch, wahrscheinlich würde der Geist Tells beschworen und der Regierung richtig was vertell´n.

Keine angekündigten Feiern, de einzige Ansage war, das nach dreissig Jahren der Feiertag verregnet sein würde.

Sollen die Schweizer etwa nicht mehr stolz sein auf ihr Land?
Bierbrauen ohne Reinheitsgebot macht mehr Spass, Sandro gibt mir zur Probe Tannenspitzen-Bier mit, da wir eine Unterhaltung hatten zum Thema interessante Bier Ad-ons mit unterschiedlichster Wirkung, zB Pilze, oder Holunder, oder Vogelbeere. Die Pilzgeschichte klang recht interessant für den Brauer und Malz wäre als Nährsubstrat auch da, alles ideal.

Für Maruskas Freunde aus dem Jura eine kleine Führung im Konventgarten, was haben wir vor mit dem Projekt, wie kann es sich entwickeln.

Salat pflanzen, Zuckerhut, Radicchio, es ist Zeit, bei den schrägen Ansagen der Wetterfrösche haben wir noch einiges an Mitbestimmungsrecht zu aktivieren.

Wege bauen - immer gut.

Eine kleine Baustelle reizt heute zum weitermachen, leider wegen Regen Unterbruch, aber das Fundament ist gelegt.

Der Weg auf der Mauer ist wichtig, da ein ganzes Beet darüber ist, welches sonst ständig wegen der Neigung herunterrieselt. Am Hang entsteht immer eine Aufgabenkette, ist der Anfang gemacht, ist eigentlich das Ende in Sicht, weil die Perspektive klar ist. Vielleicht geht es morgen weiter......... am Feiertag? Ganz leise, wenn es nicht regnet.......und wer braucht den jetzt schon? Haben wir den bestellt? Hat jemand Corona bestellt?